Med-Trip

103.00

Kernelemente des Kurses: Einführung in die ärztliche Gesprächsführung Grundlegende medizinische Begriffe und Reaktionsmuster für den Klinikalltag Grammatikwiederholung im medizinischen Kontext Sensibilisierung für die Unterschiede zwischen Umgangs- und Fachsprache  

Kategorie:

Opis

Das Projekt Med-Trip bietet einen kompakten Überblick über die Denkweise in komplexen medizinischen Themen sowie die Struktur und den Erwerb der deutschen Fachsprache. Ein zentrales Element ist die Vermittlung eines Gesprächsschemas, das als verbindendes Prinzip alle behandelten Inhalte umfasst. Wesentliche grammatikalische Aspekte werden praxisnah in den medizinischen Kontext integriert.

Kernelemente des Kurses:

  • Einführung in die ärztliche Gesprächsführung
  • Grundlegende medizinische Begriffe und Reaktionsmuster für den Klinikalltag
  • Grammatikwiederholung im medizinischen Kontext
  • Sensibilisierung für die Unterschiede zwischen Umgangs- und Fachsprache

Durch die gezielte Themenauswahl entwickeln die Teilnehmenden ein Bewusstsein für die sprachliche Dualität sowie die Notwendigkeit des parallelen Erwerbs von Alltags- und Fachsprache in der Komunikation mit den Patienten.

➡️ 💊Dawka dodatkowych materiałów ➡️ pobierz bezpłatny materiał 📚⬇️

AB Station 1 MED TRIP

AB Station 2 MED TRIP

AB Station 3 MED TRIP